Lutz Fritsch

Die Reduktion auf das Wesentliche im Umgang mit Linie, Fläche, Farbe und Raum kennzeichnet das künstlerische Werk des Kölner Bildhauers Lutz Fritsch. Auf intuitive und zugleich analytische Weise untersucht er diese Aspekte in seinen Skulpturen, Wandarbeiten und Zeichnungen und schafft somit Setzungen, die gezielt in vorhandene Raumstrukturen eingreifen, Räume verändern oder gar neue Räume erschaffen. Die für seine Kunst so markante Linie findet sich auch in der zweiteiligen Großskulptur »Standortmitte« (2008) in Köln und Bonn wieder und dass Gedankenräume durchaus real werden können, dafür steht seine »Bibliothek im Eis« (2005) in der Antarktis.

Alles geregelt, 2024 | Lack auf Holz, 6 x 29 x 3 cm, Auflage 27 + 3ea | Lutz Fritsch
Anfrage Lutz Fritsch Alles geregelt, 2024 | Lack auf Holz, 6 x 29 x 3 cm, Auflage 27 + 3ea
Antarktis-Block, 2005 | Aquarell auf Papier, 16-teilig, je 30 x 42 cm | Lutz Fritsch
Anfrage Lutz Fritsch Antarktis-Block, 2005 | Aquarell auf Papier, 16-teilig, je 30 x 42 cm
Auf ganzer Linie N1, 2024 | Acryl auf MDF, Lack auf Aluminium, 52 x 80 x 1 cm | Lutz Fritsch
Anfrage Lutz Fritsch Auf ganzer Linie N1, 2024 | Acryl auf MDF, Lack auf Aluminium, 52 x 80 x 1 cm
Bibliothek im Eis, 2004 | Lack auf Holz, 5 x 5 x 12.5 cm | Lutz Fritsch
Anfrage Lutz Fritsch Bibliothek im Eis, 2004 | Lack auf Holz, 5 x 5 x 12.5 cm
Stay and Go, 2024 | Stahl, Lack, Magnet, Sockel, 2-teilig, Stay: 59 x 0.5 cm, Go: 9 x 4.5 x 2 cm | Lutz Fritsch
Anfrage Lutz Fritsch Stay and Go, 2024 | Stahl, Lack, Magnet, Sockel, 2-teilig, Stay: 59 x 0.5 cm, Go: 9 x 4.5 x 2 cm
auf ganzer Linie L1, 2022 | Lack auf MDF, Lack auf Aluminium, 63 x 60 x 1.2 cm | Lutz Fritsch
Anfrage Lutz Fritsch auf ganzer Linie L1, 2022 | Lack auf MDF, Lack auf Aluminium, 63 x 60 x 1.2 cm
Die Erhabenheit der Linie, 2022 | Lack auf Stahl, Lack auf Holz, 2-teilig 700 x 62 cm, ø 6 cm; 37.5 cm, ø 0.5 cm  | Lutz Fritsch
Anfrage Lutz Fritsch Die Erhabenheit der Linie, 2022 | Lack auf Stahl, Lack auf Holz, 2-teilig 700 x 62 cm, ø 6 cm; 37.5 cm, ø 0.5 cm
Postkarten lügen nicht: Rheinpark Köln-Deutz, 1988 | Zeichnung  auf Postkarte, 10.4 x 14.6 cm | Lutz Fritsch
Anfrage Lutz Fritsch Postkarten lügen nicht: Rheinpark Köln-Deutz, 1988 | Zeichnung auf Postkarte, 10.4 x 14.6 cm
In Anlehnung an Gelb, 2024 | Lack auf Aluminium, 2-teilig, 180 cm, Ø 1.6 cm; 10 x 10 cm | Lutz Fritsch
Anfrage Lutz Fritsch In Anlehnung an Gelb, 2024 | Lack auf Aluminium, 2-teilig, 180 cm, Ø 1.6 cm; 10 x 10 cm
Orange Frame, 2002 | Stahl, Lack, 170 x 80 x 1.2 cm | Lutz Fritsch
Anfrage Lutz Fritsch Orange Frame, 2002 | Stahl, Lack, 170 x 80 x 1.2 cm
Postkarten lügen nicht: Köln am Rhein. Blick zum Dom vom Rheinpark, 1989 | Zeichnung  auf Postkarte, 10.3 x 14.6 cm  | Lutz Fritsch
Anfrage Lutz Fritsch Postkarten lügen nicht: Köln am Rhein. Blick zum Dom vom Rheinpark, 1989 | Zeichnung auf Postkarte, 10.3 x 14.6 cm
Kölner Sagen, 2014 | Buch, Stahl, Lack, 26.5 x 15.5 x 22.5 cm | Lutz Fritsch
Anfrage Lutz Fritsch Kölner Sagen, 2014 | Buch, Stahl, Lack, 26.5 x 15.5 x 22.5 cm
Packeis V, 1994 | Aquarell, Graphit auf Papier, 21 x 29.7 cm | Lutz Fritsch
Anfrage Lutz Fritsch Packeis V, 1994 | Aquarell, Graphit auf Papier, 21 x 29.7 cm
ohne Titel, 1996 | Gouache auf Papier, 22.7 x 31 cm | Lutz Fritsch
Anfrage Lutz Fritsch ohne Titel, 1996 | Gouache auf Papier, 22.7 x 31 cm
Aus der Reihe Gedankenräume, 2009 | Aquarell, Acryl auf Papier, 42 x 29.7 cm | Lutz Fritsch
Anfrage Lutz Fritsch Aus der Reihe Gedankenräume, 2009 | Aquarell, Acryl auf Papier, 42 x 29.7 cm
Parameter For A Good Day, 2017 | Acryl auf Aluminium, 80 x 1.5 x 0.2 cm | Lutz Fritsch
Anfrage Lutz Fritsch Parameter For A Good Day, 2017 | Acryl auf Aluminium, 80 x 1.5 x 0.2 cm

    * Pflichtfelder